Heute geht es los, ich rufe meinen Jörgs Food Blog ins Leben und starte direkt mit einem Rezept von meiner Großmutter. Diese Apfeltorte hat sie für mich gebacken, als ich aus meinem Schweden Aufenthalt von April bis August 1988 zurückkam. Seit dem hat mich dieses Rezept über meine vielen Stationen im Ausland begleitet.

Zutaten für Großmutters Apfeltorte "Stockholm"
5 Stück Eiweiß
250g Puderzucker
5 Stück Eigelb
60g braune Butter
100 g Mehl
100 g geriebene Haselnüsse
etwas Zimt, Salz, Nelkenpulver und Zitronen Abrieb
800 g Äpfel
20 g Butter für die Backform
Paniermehl zum Ausstreuen der Form
So gelingt es:
Das kalte Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit etwas Salz und dem Puderzucker steif schlagen und kühl stellen.
Die Butter in einer Pfanne leicht bräunen, erkalten lassen und mit den Eigelb schaumig rühren.
Mehl in eine Schüssel sieben, geriebene Nüsse, Zimt, Nelke, Zitrone hinzufügen und mit der Eigelbmasse verrühren.
Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ¼ Stücke schneiden. Das Eiweiß unter die Eigelbmasse heben, die Backform/Springform mit Butter ausstreichen und das Paniermehl einstreuen bis alles gut bedeckt ist. Restliches Paniermehl entfernen.
Die Masse zu Hälfte in die Springform geben, Apfelspalten darauf setzen und mit der restlichen Masse bedecken.
Den Kuchen bei 160 C für eine Stunde backen, Holzstäbchen Test (Holzstäbchen in den Kuchen stecken. Bleibt beim Herausziehen Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen noch nicht fertig) machen und eventuell noch länger backen bis er fertig ist. Nach dem Erkalten aus der Form nehmen und vor dem servieren mit Puderzucker bestäuben.
Viel Spaß beim Backen!
Euer Jörg